Die Beihilfen können nun auch über Ihren persönlichen Zugang im "WebTSK" direkt online beantragt werden. Klicken Sie dazu nach erfolgreichem Login auf den Button "Beihilfe beantragen".
Unter den verschiedenen Tierarten finden Sie eine Reihe von Formularen & Downloads. Bitte beachten Sie die genauen Antragshinweise unter den jeweiligen Stichworten.
Datenschutz
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Beihilfe- und Leistungsgewährung nach § 26 Sächsisches Ausführungsgesetz zum Tiergesundheitsgesetz und der Leistungssatzungsatzung der Sächsischen Tierseuchenkasse. Die Sächsische Tierseuchenkasse speichert diese Daten für 10 Jahre und löscht sie anschließend. Sie haben, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, ein Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung oder Einschränkung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
SEPA- Lastschriftmandat zum Download...
Für den Beitragseinzug im Lastschriftverfahren ist ein unterschriebenes Sepa-Lastschriftmandat erforderlich.
Anträge für Beihilfen & Leistungen
Entschädigungsantrag
Wichtiges zur Antragstellung und weitere Informationen zum Entschädigungsverfahren erhalten Sie hier
Anträge auf Gewährung einer Beihilfe
Beihilfeantrag Bovines Herpesvirus Typ 1 (BHV1) -Impfung
Beihilfeantrag Bovines Herpesvirus Typ 1 (BHV1) -Merzung
Beihilfeantrag Bovine Virusdiarrhoe/Mucosal Disease (BVD/MD) - Merzung
Beihilfeantrag Paratuberkulose oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
Beihilfeantrag Q-Fieber- Infektion oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Sektion von Tierkörpern (Sektionsprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Abortabklärung (Abortprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Milchprobenuntersuchung (Euterprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Abklärung von tiergesundheitlichen Problemen (Früherkennungsprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
Antrag zur Abrechnung tierärztlicher Leistungen
Beim Ausdruck im Adobe Reader (PDF) der Anträge bitte beachten:
- die Anträge sind im Duplex-Modus (Papier beidseitig bedrucken) zu drucken
- beim Drucken einstellen: Seitenanpassung keine oder tatsächliche Größe. (Wie beim Ausdruck des HIT- Untersuchungsantrages)
Antrag zur Abrechnung tierärztlicher Blutprobenentnahmen
(Leukose; Brucellose; Abortabklärung; BT-Monitoring; Tuberkulinisierung)
Achtung! Beihilfe für Blutprobenentnahmen zur Untersuchung auf Brucellose/Leukose Rind nur noch für Leistungen bis 31.12.2024!
Antrag zur Untersuchung von Proben an der Landesuntersuchungsanstalt
Antrag zur Untersuchung von Probenmaterial an der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen
Sektionsprogramm - auf dem Untersuchungsantrag ist als Untersuchungsgrund "Programm TSK" und als Untersuchungsanforderung "Krankheits-/Todesursache (Sektion)" anzukreuzen.
Entschädigungsantrag
Wichtiges zur Antragstellung und weitere Informationen zum Entschädigungsverfahren erhalten Sie hier
Anträge auf Gewährung einer Beihilfe
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Sektion von Tierkörpern (Sektionsprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Abortabklärung (Abortprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Präventionsprogramm Schwanzbeißen oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Abklärung von tiergesundheitlichen Problemen (Früherkennungsprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Überwachung und Zertifizierung (Zertifizierungsprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
Antrag zur Abrechnung tierärztlicher Leistungen
Beim Ausdruck im Adobe Reader (PDF) der Anträge bitte beachten:
- die Anträge sind im Duplex-Modus (Papier beidseitig bedrucken) zu drucken
- beim Drucken einstellen: Seitenanpassung keine oder tatsächliche Größe. (Wie beim Ausdruck des HIT- Untersuchungsantrages)
Antrag zur Abrechnung tierärztlicher Blutprobenentnahmen
(AK; Schweinepest; Abortabklärung; PRRS)
Antrag zur Untersuchung von Proben an der Landesuntersuchungsanstalt
Antrag zur Untersuchung von Probenmaterial an der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen
Sektionsprogramm - auf dem Untersuchungsantrag ist als Untersuchungsgrund "Programm TSK" und als Untersuchungsanforderung "Krankheits-/Todesursache (Sektion)" anzukreuzen.
Entschädigungsantrag
Wichtiges zur Antragstellung und weitere Informationen zum Entschädigungsverfahren erhalten Sie hier
Antrag auf Gewährung einer Beihilfe
Beihilfeantrag Salmonellen Impfung oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Salmonella-gallinarum-pullorum oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Mareksche Erkrankung oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Abklärung von tiergesundheitlichen Problemen (Früherkennungsprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
Anwendungsplan zur Abgabe von Impfstoffen gegen die Newcastle Disease (ND)
Antrag zur Abrechnung tierärztlicher Leistungen
Beim Ausdruck im Adobe Reader (PDF) der Anträge bitte beachten:
- die Anträge sind im Duplex-Modus (Papier beidseitig bedrucken) zu drucken
- beim Drucken einstellen: Seitenanpassung keine oder tatsächliche Größe. (Wie beim Ausdruck des HIT- Untersuchungsantrages)
Antrag zur Abrechnung tierärztlicher Blutprobenentnahmen
(Newcastle Disease)
Antrag zur Untersuchung von Proben an der Landesuntersuchungsanstalt
Entschädigungsantrag
Wichtiges zur Antragstellung und weitere Informationen zum Entschädigungsverfahren erhalten Sie hier
Anträge auf Gewährung einer Beihilfe
Beihilfeantrag Blauzungenkrankheit (BTV) Impfung von Schafbeständen - Nur für BT-Impfungen in Schafbeständen im Jahr 2024 oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
Beihilfeantrag Q-Fieber- Infektion
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Paratuberkulose oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Pseudotuberkulose oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Sektion von Tierkörpern (Sektionsprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Abortabklärung (Abortprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag diagnostische Milchprobenuntersuchung (Euterprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Abklärung von tiergesundheitlichen Problemen (Früherkennungsprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
Antrag zur Abrechnung tierärztlicher Leistungen
Beim Ausdruck im Adobe Reader (PDF) der Anträge bitte beachten:
- die Anträge sind im Duplex-Modus (Papier beidseitig bedrucken) zu drucken
- beim Drucken einstellen: Seitenanpassung keine oder tatsächliche Größe. (Wie beim Ausdruck des HIT- Untersuchungsantrages)
Antrag zur Abrechnung tierärztlicher Blutprobenentnahmen
(Brucellose; Maedi; Abortabklärung; BT-Monitoring)
Antrag zur Untersuchung von Proben an der Landesuntersuchungsanstalt
Antrag zur Untersuchung von Probenmaterial an der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen
Sektionsprogramm - auf dem Untersuchungsantrag ist als Untersuchungsgrund "Programm TSK" und als Untersuchungsanforderung "Krankheits-/Todesursache (Sektion)" anzukreuzen.
Entschädigungsantrag
Anträge auf Gewährung einer Beihilfe
Beihilfeantrag Equine-Herpes-Virus-Infektion (EHV)
Impfplan Equine-Herpes-Virus-Infektion (EHV) (elektronisch ausfüllbar - PDF-Formular) - ohne Antrag
Beihilfeantrag West-Nil-Virus -Impfung (WNV) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Infektionsdiagnostik oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Fruchtbarkeit oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Sektion von Tierkörpern (Sektionsprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Abortabklärung (Abortprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Abklärung von tiergesundheitlichen Problemen (Früherkennungsprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
Antrag zur Abrechnung tierärztlicher Leistungen
Beim Ausdruck im Adobe Reader (PDF) der Anträge bitte beachten:
- die Anträge sind im Duplex-Modus (Papier beidseitig bedrucken) zu drucken
- beim Drucken einstellen: Seitenanpassung keine oder tatsächliche Größe. (Wie beim Ausdruck des HIT- Untersuchungsantrages)
Antrag zur Abrechnung tierärztlicher Blutprobenentnahmen
(Abortabklärung)
Antrag zur Untersuchung von Proben an der Landesuntersuchungsanstalt
Antrag zur Untersuchung von Probenmaterial an der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen
Sektionsprogramm - auf dem Untersuchungsantrag ist als Untersuchungsgrund "Programm TSK" und als Untersuchungsanforderung "Krankheits-/Todesursache (Sektion)" anzukreuzen.
Entschädigungsantrag
Wichtiges zur Antragstellung und weitere Informationen zum Entschädigungsverfahren erhalten Sie hier
Antrag zur Abrechnung der Aufwandsentschädigung für Bienensachverständige
Den Antrag zur Abrechnung können Sie hier direkt downloaden oder über die TSK bzw. das LÜVA anfordern.
Beim Ausdruck im Adobe Reader (PDF) der Anträge bitte beachten:
- die Anträge sind im Duplex-Modus (Papier beidseitig bedrucken) zu drucken
- beim Drucken einstellen: Seitenanpassung keine oder tatsächliche Größe.
Antrag zur Abrechnung der Aufwandsentschädigung für Bienensachverständige (BSV)
Antrag zur Untersuchung von Proben an der Landesuntersuchungsanstalt
Entschädigungsantrag
Wichtiges zur Antragstellung und weitere Informationen zum Entschädigungsverfahren erhalten Sie hier
Anträge auf Gewährung einer Beihilfe
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Bekämpfung von Fischseuchen oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
De-minimis-Beihilfeantrag und Leistungsantrag Abklärung von tiergesundheitlichen Problemen (Früherkennungsprogramm) oder Online beantragen
Anmeldung WebTSK
Beihilfeantrag Tierverlustbehilfe bei Koi-Herpesvirus-Infektion (KHV)