Bei der Sächsischen Tierseuchenkasse (TSK) ist ab dem 01.02.2024 im Schweinegesundheitsdienst eine Stelle als
Tierärztin bzw. Tierarzt (w/m/d)
in Teilzeit zu besetzen. Arbeitsort ist Dresden.
Die Sächsische Tierseuchenkasse ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Neben ihrer Hauptaufgabe, der Entschädigung von Tierverlusten durch anzeigepflichtige Tierseuchen, unterhält sie Tiergesundheitsdienste für alle relevanten landwirtschaftlichen Nutztierarten.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- unabhängige Beratung der sächsischen Schweinehalter und ihrer betreuenden Tierärztinnen/Tierärzte zu allen Fragen der Tiergesundheit, des Tierschutzes und der Biosicherheit in den Betrieben
- Begleitung der sächsischen Schweinehalter bei der Umsetzung der in Sachsen für die Schweinehaltung vorhandenen Tiergesundheitsprogramme
- Erarbeitung, Durchführung und Auswertung von Tiergesundheitsprogrammen der Sächsischen Tierseuchenkasse für die Schweinehaltung
- Erstellung, Durchführung und Auswertung von tiergesundheitsspezifischen Projekten und Übernahme von Forschungsaufgaben auf Beschluss des Verwaltungsrates der TSK
- Beratung der Veterinärbehörden auf Anforderung und fachliche Unterstützung bei der Bekämpfung von Tierseuchen, Tierkrankheiten und Zoonosen sowie bei tierschutzrelevanten Fragestellungen
- Übernahme der von den Veterinärbehörden übertragenen amtlichen Aufgaben
- Mitarbeit in den bundesweiten Arbeitsgruppen der Schweinegesundheitsdienste zu spezifischen Fragestellungen
- Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Schweinehalter und betreuenden Tierärztinnen/Tierärzte
- Zusammenarbeit mit Verbänden und Organisationen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes veterinärmedizinisches Studium
- mehrjährige Berufserfahrung in der Schweinepraxis
- Fachtierärztin/Fachtierarzt für Schweine bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung zur/zum Fachtierärztin/Fachtierarzt für Schweine
- Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit unter Nutzung des eigenen PKW
- zielorientierte und eigenständige Arbeitsweise mit hohem Maß an Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- sicheres Auftreten
- umfassende MS-Office-Kenntnisse
Unser Angebot:
- tarifgerechte Bezahlung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung (Kernarbeitszeitmodel)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der tierärztlichen Berufs- und Weiterbildungsordnung
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Die Einstellung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen der Bewerber/innen.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail bis zum 30.10.2023 an:
Sächsische Tierseuchenkasse
Personalabteilung
Löwenstraße 7a
01099 Dresden
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Bewerbungen, die auf dem Postweg bei der Sächsischen Tierseuchenkasse eingehen, muss ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegen, damit nicht berücksichtigte Bewerbungen/Unterlagen zurückgesendet werden können. Liegt kein Rückumschlag bei, werden die Unterlagen nach sechs Monaten vernichtet.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die TSK Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichert und verarbeitet. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem PDF Dokument „Datenschutzinformationen für Bewerberinnen und Bewerber bei der Sächsischen Tierseuchenkasse“.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite.