"Treffpunkt Pferdegesundheit" am 15. November 2025

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Sächsischen Tierseuchenkasse, des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e. V., des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen e.V. und des VFD Landesverbandes Sachsen e.V.


am 15. November 2025, 10:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr, im Rittergut Limbach, Am Rittergut 7, 01723 Wilsdruff.

Wir möchten alle Pferdehalter sowie interessierte Tierärzte recht herzlich zu dieser Vortragsveranstaltung einladen.


Programm

10:00 Uhr
Begrüßung

10:15-10:45 Uhr
Infektionen mit dem Equinen Influenza Virus
Dr. Uwe Hörügel, Pferdegesundheitsdienst der Sächsischen Tierseuchenkasse, Dresden
https://www.tsk-sachsen.de/tiergesundheitsdienste/pferdegesundheit

10:45-11:45 Uhr
Möglichkeiten digitaler Anwendungen in der Pferdehaltung
Dr. Stefanie Kewitz, Tierärztin, Sächsisches Landesamt für Umwelt, LW und Geologie
http://www.lfulg.sachsen.de/

11:45-12:30 Uhr
Pause mit Imbiss

12:30-13.30 Uhr
Zahnmedizin beim Pferd- Sinn oder Unsinn?
DVM Phillip Linke, Tierarzt, Pferdedentalpraxis Dresden
https://www.facebook.com/tierarztpraxislinke/?locale=de_DE

13:30-14:30 Uhr
Tierschutz im Pferdesport
Jasmin Büttner, Tierärztin, Pferdepraxis Gansgrün
https://pferdepraxis-buettner.de/


Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine angeregte Diskussion!

Anerkennung Trainerlizenzstunden: 2 LE
Anerkennung Übungsleiter Fortbildung VFD: 4 UE
Anerkennung ATF: 4 Stunden


Für Rückfragen:
Pferdegesundheitsdienst
Dr. Uwe Hörügel 
Tel.: 0171/48 36 069
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 


Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 6. November 2025 unter:

Sächsische Tierseuchenkasse
Frau Anke Schumann
Tel.: 0351 8060870
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder 

Online Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Deshalb sind vor Ort nur Anmeldungen für Ersatzpersonen möglich!


 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.